Glas Schöninger
Dem Glas Wert geben
Um Qualität und beste Lieferfähigkeit zu gewährleisten, setzt Glas Schöninger seit Jahrzehnten auf A+W-Software-gesteuerte Prozesse von der Angebotserstellung über die Fertigungssteuerung bis zum Versand. „Ohne die durchgängige Organisation mit A+W Software“, meint IT-Leiter Thomas Knott, „könnten wir die kurzen Lieferzeiten für unsere High-End Produkte niemals realisieren.“
Mit dem zügigen Ausbau des Bereiches Bearbeitung / Sicherheitsglas musste eine effiziente Lösung für die Fertigung von Losgröße 1 gefunden wurden.

IT Leiter
Seit der jüngsten Software-Reorganisation sorgen daher intelligente A+W-Schnittstellen zwischen technischer Auftragserfassung und den CNC-Maschinen für vollautomatische Erstellung und Übertragung der Maschinencodes. Der langwierige und teure Prozess der manuellen Maschinenprogrammierung entfällt.